Haben Sie einen Steinschlag in der Frontscheibe, prüfen wir sofort, ob dieser reparabel ist oder die Scheibe doch getauscht werden muss. Verschiedenste Faktoren müssen hier berücksichtigt werden, die unsere Profis in der Kfz-Werkstatt sorgfältig prüfen und Ihnen dann eine Empfehlung aussprechen. Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und wir begutachten den Schaden. Die beiden Verfahren Glasreparatur und Glasaustausch haben wir hier gegenübergestellt.
Achtung bei Schäden im Randbereich: Die Frontscheibe ist den verschiedensten Witterungsverhältnissen ausgesetzt: Sturm, Regen, Eis und auch holprige Straßen oder eine Fahrt über eine Bordsteinkante wirken auf das Glas ein. Selbst ein kleiner Steinschlag unmittelbar im Randbereich kann zu einem Riss Richtung Karosserie führen, was dann die Stabilität der Scheibe maßgeblich beeinflusst.
Die Kosten: Während die Steinschlagreparatur bei existierender Teilkaskoversicherung kostenfrei durchgeführt wird, kommt es beim Scheibenwechsel auf die jeweiligen Vertragsinhalte der Versicherung an – i. d. R. ist die Reparatur dann mit einer Selbstbeteiligung des Kunden verbunden.
Was ist mit defekten Heck- und Seitenscheiben? Im Gegensatz zur Frontscheibe dürfen Heckscheibe und Seitenscheiben nicht repariert werden. Schäden resultieren hier meist nicht aus Steinschlägen. Vielmehr sind Unfälle oder Vandalismus die Ursache für Defekte Heck- und Seitenscheiben.

Kevin Hildebrandt
Tel.: 034291 21133
Fax: 034291 21134

Marco Böge
Tel.: 034291 21133
Fax: 034291 21134
Hinweis zum Datenschutz:
Die Böge GmbH speichert Ihre Daten ausschließlich hausintern und nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nötig ist. Danach werden sie gelöscht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Dafür wird Ihre E-Mailadresse benötigt, alle weiteren Angaben erteilen Sie freiwillig. Weitere Infos: Datenschutzerklärung